b-inform

Faszientraining


Unsere Muskeln sind von „Kopf bis Fuß“ von einem faserigen Netz aus Bindegewebe, den Faszien umhüllt. Man muss es sich wie ein feinmaschiges Netz vorstellen, das um unsere Muskeln aufgebaut ist und den Muskeln auch deren Form gibt. Elastische Faszien sind das Ziel des Faszientrainings. Diese sind für das körperliche Wohlbefinden und den Fitnessstatus  wie auch Regeneration wesentlich. Spröde, steife oder beschädigte Faszien  führen zu Verspannungen, Verklebungen und Schmerzen als auch zu Leistungsabfall. Dies kann entweder durch Überlastung oder auch von zu wenig körperlicher Betätigung herrühren.

Neben Kraft- und Ausdauertraining sollten daher auch die Faszien trainiert werden. Es reicht hier sogar schon eine volle Einheit von 50 min pro Woche. Mit 2 Einheiten wöchentlich hat man sein Faszientraining-soll jedenfalls erfüllt. Wichtig dabei ist jedoch, dass die Belastung relativ hoch ist, damit die Faszien aktiviert werden.

Zu Beginn kann das Rollen ziemlich schmerzhaft sein, je nachdem, wie ausgeprägt die Verklebung ist. Keine Sorge, die Schmerzen werden mit der Zeit weniger.

Wir bieten Faszientraining im Einzelunterricht an. Es ist daher eine telefonische Vereinbarung für Ihren Trainingstermin erforderlich.